Dank Zahlung gleich das Geld

Dank Zahlung gleich das Geld

Die Zahlung ist eng verknüpft mit der Shoplösung. Die Anpassung dafür ist integriert. Es braucht einen Zahlungsdienstleister, z.B. SIX Payments, um mehrere Systeme, wie z.B. Kreditkarten, Zahlungssysteme von Google und Apple einzubinden. 

Natürlich gibt es klassische Anforderungen mittels Paypal. Dort erhält der Kunde eine E-Mail erhält, mit dem Betrag, welchen er zu bezahlen hat. Bei WordPress ist die Spendenfunktion sehr beliebt, ein Plugin, welches oft verwendet wird.

Generell stellt sich die Frage, wie sich Micropayment entwickeln wird. Bei Kleinbeträgen soll nicht der Zahlungsanbieter den grössten Teil einkassieren. Twint verlangt tiefe Gebühren, das genaue Abrechnungsmodell liegt analog wie bei den Kreditkarten in der Entscheidung der Banken.

Falls ein Kunde, die bezahlte Ware nicht bezieht, ist dennoch Geld in der Kasse. Das Restaurant hat das Essen bereits verkauft, auch wenn den Kunden was dazwischen kommt.

Die Kosten betragen ca. 3% vom Umsatz. Es braucht immer eine Art «Gate», womit der Zugang zu den einzelnen Zahlungssystemen gewährt ist. Voraussetzung ist ein Shopsystem. Jedoch können auch QR Codes erstellt werden, welche für die Eingabe im E-Banking zu keinen weiteren Kosten führen.

Hier ist ein Anbieter mit einem Plugin für WooCommerce und andere Systeme

Zahls

Wenn beim Shopsystem der Checkout abgeschaltet werden soll, kostet das Programm von Woocommerce eine Lizenz. Als Alternativ kann zu Beginn mit Beiträgen gearbeitet werden.