Allianzen, was für Tischreservierungssysteme spricht und dagegen

Allianzen, was für Tischreservierungssysteme spricht und dagegen

Es gibt im Gastrobereich viele Anbieter, die alle Services bieten. Irgendwann ist die Gefahr gross, dass nur noch der Serviceanbieter kontaktiert wird und Sie mit Ihrer Individualität auf der Strecke bleiben. Natürlich ist es praktisch, aber es sind halt doch monatliche Kosten und Sie werden mit Ihren gesamten Wettbewerb gelistet. Schlussendlich sollten Sie Stammkunden gewinnen und die Reservierungen persönlich behandeln, um gleich noch ein paar Anregungen zu geben.

Wir stehen den Thema, die Kundenprozesse an Internetanbieter auszulagern, kritisch gegenüber. Es kann sehr schnell zu einer Abhängigkeit führen, wo Sie der kleinere Partner sind.

Das Hörnli hat sich an der 2 für 1 Aktion beteiligt. Doch oft nutzen die Kunden nur noch das Heft, um günstig zu essen und werden selten Stammkunden. Daher vielleicht nur eine Kleinigkeit zum halben Preis. Das gleiche gilt für Gutscheinanbieter. Die Kunden dort sind nicht unbedingt ihre Kunden und die Deckungsbeiträge oft zu wenig hoch für günstige Angebote.

Die Preissteigerung bei vielen Restaurants sind in den letzten Jahren geringer als bei Miete und Krankenkassen in der Schweiz. Durch den vermehrten Personalmangel wird sich dieser Zustand ändern. Von daher muss in Automatisierung investiert werden – andererseits auch in loyale Kundenbeziehungen.

Es ist immer kritisch zu sehen, wenn das Marketing ausgelagert wird.