WebApps und Browser

WebApps und Browser

Browser können grundsätzlich Inhalte speichern. Meiner Meinung nach wird so die Offline Verfügbarkeit von WebApps garantiert. Wer dazu mehr weiss, gerne mir Bescheid geben. WebApps in Browser. Man spricht hier von einem Webspeicher, folgender Wikipedia Eintrag auf Englisch erläutert die Technik.

Webstorage auf Wikipedia

Folgende Webbrowser haben sich im Markt durchgesetzt.

  • Chrome
  • Edge
  • Firefox
  • Opera
  • Safari

Chrome und Edge sind weit fortgeschritten für PWAs, nachdem sowohl Chrome als auch Android von Google entwickelt werden, sollte meiner Meinung nach Chrome installiert sein. Für iOS ist Safari vorhanden, Apple unterstützt zögerlich die WebApps, kann sich den Trend nicht entziehen. Es wird viel Geld mit dem Appstore verdient.

Zu Firefox und Opera habe ich bisher nicht detailliert betrachtet. Jedoch wird der Markt dies fordern.

Unsere Herausforderung ist jedoch vor allem, wie die WebApps gestalten.

  • Was ist offline, was ist offline?
  • Wie gehen wir mit dem Speicher um?
  • Welche Daten soll der Kunde offline auf dem Smartphone haben?

Die Fragen wollen wir bei der Entwicklung klären und danken für die Unterstützung.