Kulinarik und Tourismus in einer einzigartigen Verbindung "Passione Italiana" ist eine Liebeserklärung an Italien, seine Kultur und seine unvergleichliche Küche. In vierseitigen Ausgaben, die in allen teilnehmenden italienischen Restaurants in Baden ausliegen, lädt "Passione Italiana" zu einer genussvollen Reise durch Bella Italia ein. Positive Nachrichten und Reiseinspiration Die Zeitung beleuchtet...
Ja, ist das wirklich so? Der QR Code verweist lediglich mit einen Link auf eine Webseite. Er wird ausgeführt und dafür ist eben eine gute Menükarte nötig. Natürlich gibt es clevere Programmierer, die gleich auf die Bestellseite eines externen Anbieters verweisen, Hauptsache es wird bestellt und abgerechnet. Für die Gastronomen...
Für Coiffeure ist es beispielsweise Treatwell. Da wird via Internet das betreffende Geschäft angezeigt, und die Terminvereinbarung organisiert. Andererseits, wem gehören diese Daten? Und was bringt es mir, wenn dort der ganze Wettbewerb gelistet wird? Wie kann ich hier einzigartig bleiben und mich gleichzeitig unterscheiden? Jeder Take-away und unzählige Restaurants...
Den Schwerpunkt meiner aktuellen Arbeit bilden WebApps. Hier hilft mir eine Informatikerin. Eine Webseite wird zur App. Dazu werden Smartphone-Funktionen, codiert mit ReactJS, angesteuert und als Programme für WordPress zur Verfügung gestellt. Das ganze Projekt wird veröffentlicht und so weiterentwickelt. Wie Kunden finden? Als Zielgruppe sind Restaurants und Coiffeursalons avisiert....
Ich bin an einem schönen Tag in Wernigerode unterwegs gewesen. Die Aussenterrassen der Cafés gut belegt, nur die Bedienung ist nicht hinterher gekommen. In der Tortenauslage suchte ich mir eine Torte aus. "Der Service kommt, geben sie den Zettel mit der Torte und alles wird zum Tisch gebracht." Nur ist...
Ich halte die Kamera für eine sehr wichtige Anwendung zur Gastronomen. Das Essen kann fotografiert werden, ein Selfie dazu und alles bekommt der Gastronom für Arbeit in sozialen Medien. Der Gast sollte eine Aufmerksamkeit erhalten. Bei Coiffeuren ist es ähnlich. Auch hier, jeder zeigt gerne den neuen Haarschnitt den Bekannten...
Seit Oktober 2020 läuft eine Kleinanzeige im WIR Magazin. Ich mag WIR als Parallelwährung und Genossenschaft von Kleinunternehmen. Warum meldet sich niemand? Web statt App ist eine einfache Botschaft. Die sollte neugierig machen. Durch die Wiederholung muss das auffallen. In Gespräch stelle ich fest, dass für viele Unternehmer das Internet...
Der Petersberg in Erfurt hat statt einer App eine Webseite erstellt. Sie schaut aus wie eine klassische App. Die Leute müssen sich daran gewöhnen. "Wir als Museum kommen den Besuchern entgegen. Gute Inhalte, die einfach angepasst werden können". Für Museen ist eine Webapp ideal. Sie können stets aktuell sein. Vor...