Ideen für WebApps

Ideen für WebApps

Heute habe ich ein WordPress Meetup moderiert. Thema: Welche Apps können wir durch WebApps ersetzen. Wahrscheinlich viele, wie ein Blick auf die Webseite whatwebcando.today zeigte. Das Referenzbeispiel vom Museum Petersberg, Erfurt zeigt, dass Apps überflüssig werden.

Ein Teilnehmer berichtete von BuddyPress, ein Plugin, um ein soziales Netzwerk zu bauen. Das hat viele Funktionen und das Design muss nur für das Smartphone ausgelegt sein, was meistens der Fall ist. Weitere Ideen sind eine regionale Tauschplattform gewesen, ein eigener Messenger oder eine Partnervermittlung.

Wichtig ist Vertrauen, das ist am einfachsten, wenn die Webseite regional ist und die Macher begeistern können. Nur die aktiven Leute bedienen viele Baustellen. Da fehlt schon die Zeit. Doch gerade im Umfeld kann viel getan werden.

Wenn nur die Webseite gepflegt werden muss, statt zusätzlich Entwicklungen für iOS der Android, bedeutet dies eine deutliche Vereinfachung.

Wer finanziert das Ganze? Den meisten Kleinunternehmern fehlt das Geld, Skaleneffekte sind möglich. Lieferanten haben höhere Budgets. Nur wie überzeugen, dass es für Weblösungen eingesetzt wird. Schliesslich ist es nicht deren Kerngeschäft.

Fazit: WebApps haben eine gute Zukunft, wir müssen uns mehr trauen, diese einzusetzen. Nur es braucht Begeisterung, z.B. für die Beziehung zum Kunden. Die wird stärker durch ein WebApps auf dem Smartphone. Der Unternehmer muss das wollen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert