Geschichte von PWA Vision

Geschichte von PWA Vision

Wir hatten 2014 eine Webseite für das Hörnli erstellt und wollten diese als Referenz behalten. Es ist eine schöne Seite gewesen, mit tollen Fotos und übersichtlicher Startseite. Das Thema Restaurateur, legte schon damals Wert auf die Abbildung von Speisen. Zudem habe eine Werbekampagne realisiert.

Nur die Vorlage wird seit 4 Jahren nicht mehr gepflegt und damit hilft auch die schönste Referenz nichts. Dennoch hat uns die Erfahrung unsere Ideen reifen lassen. Kern sind weiterhin die Speisen auf Bildern zu zeigen, damit der Gast weiss, was er serviert bekommt. Das übersetzt in allen Sprachen und am besten mit Bildern zufriedener Kunden.

Zum zweiten wollen wir den Service entlasten. Wo keine Beratung erforderlich ist, z.B. die Rechnung bringen, soll ein Befehl über ein Smartphone genügen. Nach einem Versuch, Ladestationen zu vertreiben, haben wir uns mit WebApps beschäftigt.

Wichtig ist die Kamerafunktion gewesen und wir können heute gute Webseiten mit PWA Funktionen gestalten. Unser gesamtes Wissen dokumentieren wir auf dieser Webseite.

Anfangs wollten wir auch eine Lösung für Coiffeure bauen, wir haben eine Praktikantin an den Projekt arbeiten können und jeglicher finanzieller Erfolg blieb versagt. Nichts machen, ist auch keine Lösung. Ich glaube an die Idee und schon alleine durch den Gedanken an WebApps werden die Webseiten benutzerfreundlicher.

Zudem ist es wirklich zeitraubend immer eine App zu installieren und Webseiten sind durch die Browsertechnik plattformunabhängig. Das sind Gründe weiter an WebApps zu arbeiten.