Den Schwerpunkt meiner aktuellen Arbeit bilden WebApps. Hier hilft mir eine Informatikerin. Eine Webseite wird zur App. Dazu werden Smartphone-Funktionen, codiert mit ReactJS, angesteuert und als Programme für WordPress zur Verfügung gestellt.
Das ganze Projekt wird veröffentlicht und so weiterentwickelt. Wie Kunden finden? Als Zielgruppe sind Restaurants und Coiffeursalons avisiert. Diesen zeigen wir zusätzlich unsere Ladestationen, ein Mehrwert für die Kunden
Jedoch sind alle der Meinung, dies brauche es nicht. Mir geht es jedoch oft so, dass ich ein Kabel miteinpacken muss, weil der Akku selten einen ganzen Tag hält. Warum dem Kunden hier nicht helfen?
Obwohl das Projekt beachtlichen Nutzen verspricht, ist es für mich schwer finanzierbar. Investoren erwarten ein fast fertiges Produkt, dies gelingt oft nur Doktoranden an Universitäten. Ich habe mit WebApps begonnen, weil ich an die Technologie glaube.
Sofern ich erfolgreich bin, fällt das Thema Altersarmut flach. Andernfalls werde ich prekär leben und mich von vielen Projekten trennen müssen. Denn mein bisheriges Vermögen wird mit 65 aufgebraucht sein.
Vielleicht wäre es gut, wenn ich mich nur auf WebApps konzentriere. Doch Touristik und Liedermachen sind noch weitere zwei Standbeine, die zum “Fliegen” kommen könnten. Auf der nächsten ITB werde ich den Fokus auf Technik legen und hoffe auf Kooperationen.