Bei WordPress gibt es viele Zusatzprogramme. Im System können die sogenannten Plugins gesucht werden. Wir wollen unsere Kamerafunktion einstellen.
WebApps funktionieren mit vielen Zusatzprogrammen online. Sinnvoll ist eine Shoplösung, wenn auch aufwändig. Wir haben lange daran gearbeitet, jedoch sind die Anforderungen von Woocommerce hoch. Neu überlegen wir uns, folgendes Plugin einzusetzen:
Plugin von Motopress
Auch eine Reservierung nützt nur, wenn die Gegenseite diese erhält. Bei den Benutzerdaten ist eine Offline Verfügbarkeit wichtig. Da halten wir BuddyPress für ideal. Noch fehlt die Zeit, um das zu evaluieren.
Konkret gäbe es noch folgende Dinge zu tun:
Shoplösung
Reservierung
Zahlung
Benutzer
GPS
Responsive genügt?
Wir haben die Mehrwerte dank PWA hier aufgeführt. Seit langen passt sich die Darstellung von WordPress dem Smartphone an. Für viele Entwickler genügt das. Die WordPress App führt ein Schattendasein. Dennoch, das Smartphone hat dem Desktop für Internetanwendungen deutlich überflügelt.
Daher glaube ich an die Entwicklung von WebApps und ermuntere die WordPress Entwickler das Thema PWA mehr zu beleuchten. Jede Unterstützung nehmen wir dankbar auf. Es wartet viel Arbeit auf uns, die wir so gut, wie möglich dokumentieren möchten.